Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ignaraquilon im Mittelpunkt
ignaraquilon ist als Unternehmen für Geschäftsstrategie-Beratung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Hauptsitz befindet sich in der Venloer Str. 575, 50259 Pulheim, Deutschland.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@ignaraquilon.com erreichen oder telefonisch unter +492521950725 kontaktieren. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln alle Anfragen mit höchster Sorgfalt.
Ihre Ansprechpartner für Datenschutzfragen
50259 Pulheim
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Verarbeitung erfolgt stets auf Basis geltender Rechtsgrundlagen und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.
Kontaktdaten
Name, Firmenbezeichnung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Geschäftskommunikation und Vertragsabwicklung.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und besuchte Seiten zur technischen Bereitstellung.
Vertragsdaten
Informationen zu beauftragten Dienstleistungen, Projektdetails und Rechnungsstellung für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung.
- Datenerhebung erfolgt nur bei konkretem Geschäftsinteresse oder Vertragsanbahnung
- Keine Sammlung von Daten ohne erkennbaren Zweck oder Rechtsgrundlage
- Regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit gespeicherter Informationen
- Automatische Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu klar definierten Geschäftszwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Die häufigsten Anwendungsfälle in unserer Beratungstätigkeit sind Vertragserfüllung, berechtigte Geschäftsinteressen und Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Bei der Kontaktaufnahme über unsere Website verarbeiten wir Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Für laufende Beratungsprojekte speichern wir projektrelevante Informationen zur ordnungsgemäßen Dienstleistungserbringung. Rechnungs- und Vertragsdaten werden entsprechend handels- und steuerrechtlicher Vorgaben aufbewahrt.
Ihre Rechte nach der DSGVO
- Auskunft über verarbeitete Daten und deren Herkunft
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Angaben
- Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit bei automatisierter Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Speichersysteme und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer IT-Infrastruktur.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der ursprünglichen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen – beispielsweise für Geschäftsunterlagen nach dem Handelsgesetzbuch – beachten wir selbstverständlich. Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten sicher und unwiderruflich.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen über unsere Website
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
- Schulungen unseres Teams zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich gerne an uns. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und transparent. Unser Ziel ist es, Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten.